Call for Abstracts!
Wir laden Sie herzlich ein, Abstracts für unsere Konferenz „Towards New Food Systems – Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht“ einzureichen.
Wir freuen uns über Beiträge aus einer politischen, juristischen, wissenschaftlichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Perspektive, die sich mit den Themen unserer Ernährungs- und Lebensmittelsysteme befassen und unser interdisziplinäres Konferenzprogramm bereichern. Berücksichtigt werden Fachvorträge und Posterpräsentationen aus den folgenden Themenbereichen, die dabei aber nicht nur auf die gelisteten Stichwörter beschränkt sind:
Thema 1: Ernährungs- und Lebensmittelsysteme
Nachhaltige Ernährung zwischen Planetary Health Diet, Novel Food und Ultra Processed Food
- Ernährung & ökologische Nachhaltigkeit
- Gesundheit
- Ernährungspsychologie
- Verbraucherverhalten
- Novel Food
- […]
Thema 2: Landgebundene Produktion in neuer Werteordnung
Agrarökologie und Agrarproduktion zwischen Lebensmitteln, Futtermitteln, Energie und Ökosystemleistung
- Nährstoffkreisläufe
- Kaskadennutzung
- Biodiversität
- Pflanzenbau
- Pflanzenschutzstrategien
- Nutztierhaltung
- […]
Thema 3: Nicht landgebundene Produktionsprozesse
Neue (alte) Rohstoffquellen und Produkte (Insekten, Algen, Pflanzen, Pilze, Nebenströme)
- Biotech
- Alternative Proteine
- Indoor Farming
- In-vitro-Ansätze
- Aquakultur
- […]
Alle Beiträge müssen in Form eines einseitigen Abstracts eingereicht werden. Bitte verwenden Sie hierfür die zur Verfügung gestellte Vorlage (Vorlage Abstract). Alle Einzelheiten zum Einreichungsverfahren sind den Hinweisen für Autorinnen und Autoren zu entnehmen (Hinweise Autorinnen und Autoren).
Die Einreichung von Abstracts ist vom 01.04.2025 bis zum 01.06.2025 möglich.
Beiträge sind ausschließlich online über die eingerichtete Plattform einzureichen.
Eine Benachrichtigung über die Annahme eingereichter Beiträge erfolgt voraussichtlich bis Anfang Juli 2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Konferenzbüro.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!